• Ensemble Aeternitas - stilvolle Kammermusik für ihre Trauerfeier: persönlich, gefühlvoll, professionell

     Ensemble Aeternitas - stilvolle Kammermusik für ihre Trauerfeier: persönlich, gefühlvoll, professionell
„Denn stärker als der Tod ist die Liebe“

Einen geliebten Menschen zu verlieren gehört zu den schwersten Aufgaben, die wir im Leben zu meistern haben. Der Trauerfall reißt ein tiefes Loch in das eigene Leben und stellt den Alltag völlig auf den Kopf.
Um einen würdevollen und persönlichen Abschied zu gestalten ist live Musik bei Trauerfeier und Beerdigung seit Jahrhunderten Tradition.
Wir Musiker von Ensemble Aeternitas begleiten Sie in der schweren Stunde des Abschieds mit der Kraft der Musik. Und geben der Trauerfeier damit einen würdevollen Rahmen. Denn nichts ist so tröstlich und berührt die Herzen so sehr wie live gespielte Musik, die auf die Wünsche der Angehörigen und des Verstorbenen und abgestimmt ist.
Dabei greifen wir auf unsere große Erfahrung als professionelle Musiker und unser vielfältiges Repertoire an Musikstücken aus allen Stilen und Epochen zurück – ob modern oder klassisch – Wir gestalten das musikalische Programm ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.

Gerne bieten wir Ihnen zum Beispiel auch Musik auf historischen Original Instrumenten an: Der warme, sanfte Klang dieser historischen Instrumente ist ganz besonders berührend und tröstend. Die Trauermusik der Barockzeit, aus der diese Instrumente stammen, ist seit Jahrhunderten berühmt für Ihre Schönheit und Würde.

Überzeugen Sie sich selbst durch unsere Hörbeispiele auf der nächsten Seite!
Auch in der Besetzung sind wir flexibel, ob Gesang, Gitarre, Cello, Laute oder Viola da gamba – Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir sprechen über Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen.

Ensemble Aeternitas – das ist live Trauermusik auf höchstem Niveau.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Ihre Musiker von Ensemble Aeternitas

Anna Herbst – Sopran

„In lichten Höhen engelsgleich aufblühender Solosopran“ (Kölnische Rundschau)
Die Sopranistin Anna Herbst ist deutschlandweit etabliert und international gefragt.
Ihre Liebe zum Gesang verdankt sie der intensiven Zusammenarbeit und Förderung durch den Kölner Kirchenmusiker und Komponisten Heinz-Martin Lonquich, der früh ihr Talent entdeckte, ihre Stimme förderte und von dem sie zahlreiche Werke gesungen hat.

Konzerte führten sie in die Kölner Philharmonie, den Altenberger Dom, die Tonhalle Zürich, den Kölner Dom, den Sendesaal des WDR, die Nikolaikirche in Hamburg, den Kammermusiksaal des Deutschlandfunk, die St. Jacobikirche in Lübeck, die Tonhalle Düsseldorf, sowie zu internationalen Festivals nach Frankreich, Italien, Spanien, Ungarn, die Niederlande, Liechtenstein und in die Schweiz.

Ihre besondere musikalische Heimat hat sie in der Alten und Neuen Musik gefunden – beginnend schon als Jungstudentin und später u.a. im Studium bei Prof. Kai Wessel an der Musikhochschule Köln. Das feine und vielfältige Ausdrucks-Spektrum dieser Musik und der natürlich-warme Klang der historischen Instrumente verzaubern sie nach wie vor.

Trauernde bei ihrem ganz persönlichen Abschiednehmen musikalisch zu begleiten, und mit ihrer Stimme Zuversicht und Trost zu spenden, das Unsagbare durch Musik auszudrücken, ist für Anna Herbst ein tiefes Bedürfnis.

www.annaherbst.com

Heike Johanna Lindner, Gambe

“Die Gambistin Heike Johanna Lindner demonstrierte meisterhaft, wieviel Wärme und Lebendigkeit in einem Originalinstrument steckt.” ​Kölnische Rundschau

Heike Johanna Lindner studierte Viola da gamba und Cello an den Musikhochschulen in Essen und Den Haag und ist als Solistin, Consort- und Continuo-Spielerin mit vielen international gefragten Ensembles in ganz Europa, den USA, Japan und Israel in vielen bekannten Spielstätten zu hören.

Trauerfeiern mit dem warmen, weichen Klang meines Instrumentes musikalisch zu begleiten ist ihr ein großes Anliegen.

„ Als ich zum ersten Mal vor ein paar Jahren auf einer Trauerfeier Gambe gespielt habe, ist mir damals nicht leicht gefallen. Im Nachhinein habe ich aber gemerkt, wie wichtig und bedeutungsvoll meine Musik in dem Moment war. Seit dem nehme ich diese verantwortungsvolle Aufgabe sehr gerne war.“

 

www.heikejohannalindner.com
www.cordarte.de

Musikbeispiele
Ensemble Aeternitas – Repertoire Liste

Bach – So nimm’ den meine Hände
Bach – öffne dich, mein ganzes Herze
Bach – Bist du bei mir, geh‘ ich mit Freuden
Leonard Cohen – Halleluja
John Dowland – Flow my tears
John Dowland – weep you no more sad fountains
Friedrich von Flotow – Die letzte Rose
Cèsar Franck  – Panis Angelicus
Bach Gounod – Ave Maria
Gregorianik – Kyrie eleison
Gregorianik – da pacem Domine
Herbert Grönemeyer – Der Weg
Jürgen Grote – Mögen Engel dich begleiten
Händel – Ombra mai fù
Händel – lascia ch’io pianga
Kirchenlied: Ich bete an die Macht der Liebe
Johann Philipp Krieger – Ich will in Friede fahren
Metallica – Nothing else matters
Mozart – Ave verum corpus
Schandmaul – Euch zum Geleit‘
Schubert – Ave Maria
Spiritual – Amazing Grace

Christina Aguilera – Say something

The Beatles – Yesterday

Gambe solo – englische Renaissancemusik von Tobias Hume, Spätbarocke Musik von Karl Friedrich Abel, Hochbarocke Musik von G. Ph. Telemann

etc.

Kontakt